• 20. Juni 2022

Sommerferienprogramm von Diözesanmuseum und HNF

Sommerferienprogramm von Diözesanmuseum und HNF

Das Diözesanmuseum Paderborn und das Heinz Nixdorf MuseumsForum haben sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Vom 5. bis 8. Juli bieten sie ein gemeinsames Sommerferienprogramm, das Acht- bis Zehnjährige an die Fotografie heranführt.

Anlass ist die Sonderausstellung „SO GESEHEN“ im Diözesanmuseum, die zeitgenössische Fotografien in analoger und digitaler Form von Barbara Klemm und Christoph Brech präsentiert.

Die Teilnehmer des Ferienprogramms besuchen zuerst die Ausstellung und nehmen sie genauer unter die Lupe. Daran schließt sich eine Fotoentdeckungstour an, bei der selbst fotografiert wird, bevor kreative Schattenbilder auf Solar-Papier gestaltet werden.

Nach zwei Tagen geht es ins HNF, wo die Kinder eine Camera obscura bauen. Pixelbilder machen deutlich, wie der Computer Bilder darstellt. Kreativität ist gefragt beim Malen mit Licht und beim T-Shirt-Painting.

Die vier Tage in zwei Museen kosten 120 Euro. Zur Anmeldung und weiteren Informationen: www.hnf.de/sommerferienprogramm2022

Foto: HNF

Auch interessant

2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz in Dortmund

2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz in Dortmund

Dortmund (lwl). Wie können kommunale Netzwerke zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefährdungen beitragen? Dieser…
Mitmachführung für Groß und Klein

Mitmachführung für Groß und Klein

Werther. Am Sonntag, 15.12.2024, können Kinder ab 3 Jahren gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson an der…
Ja! zum Nationalpark Egge

Ja! zum Nationalpark Egge

Bündnis „Ja! zum Nationalpark Egge“ respektiert Mehrheitsentscheidung im Kreis Höxter Höxter. Mit großem Bedauern hat das…