• 17. März 2025

Ausstellung in Bielefeld: Werke von Wolfgang Beckmann im Rathaus-Pavillon

Ausstellung in Bielefeld: Werke von Wolfgang Beckmann im Rathaus-Pavillon

Bielefeld – Vom 27. März bis zum 17. April 2025 wird im Rathaus-Pavillon Bielefeld eine Ausstellung mit Arbeiten des verstorbenen Künstlers Wolfgang Beckmann präsentiert. Christian Grube kuratiert die Ausstellung, die Beckmanns kraftvolle Ölbilder und Aquarelle zeigt. Die Vernissage findet am 27. März um 18 Uhr statt.

Künstlerische Laufbahn und Einfluss

Wolfgang Beckmann, geboren 1924 in Bielefeld, begann seine Ausbildung als Glas- und Kirchenmaler, bevor er die Düsseldorfer Kunstakademie besuchte. Dort arbeitete er unter dem bekannten Meister Alfred Vietze und stellte seine ersten Werke in der Galerie „Mutter Ey“ aus, die junge Talente förderte. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen das Wandmosaik „Die schwebenden Vögel“ im Bielefelder Ratscafé sowie das Glasfenster in der Kapelle von Lämmershagen.

Westfälischer Expressionismus und künstlerische Vision

Beckmann war stark vom Westfälischen Expressionismus geprägt. Seine Werke zeichnen sich durch dynamische Pinselstriche und eine intensive, farbkräftige Bildsprache aus. Dabei ging es ihm weniger um dekorative Effekte, sondern um den Ausdruck tiefer Empfindungen und Gedankenwelten. In den 1950er Jahren hatte er seinen Durchbruch in Bielefeld, als er gemeinsam mit Hermann Freudenau im Kunsthaus „Brücke“ ausstellte.

Die Ausstellung ist zu den folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Donnerstag von 16 bis 19 Uhr sowie samstags von 14 bis 16 Uhr. Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen, diese besondere Sammlung von Beckmanns Werken zu entdecken.

Foto: Plakatausschnitt /Bezirksamt Brackwede

Auch interessant

Landpartie auf Schloss Harkotten: Ein Fest für die Sinne

Landpartie auf Schloss Harkotten: Ein Fest für die Sinne

Vom 16. bis 18. Mai 2025 verwandelt sich das historische Schloss Harkotten in Sassenberg erneut in…
Schulstreit in Bielefeld: Stadtelternrat fordert Umdenken

Schulstreit in Bielefeld: Stadtelternrat fordert Umdenken

Bielefeld. Der Stadtelternrat Bielefeld übt scharfe Kritik an der Entscheidung der Ratskoalition aus SPD, Grünen und…
FDP fordert mehr Engagement für Park-and-Ride-Plätze

FDP fordert mehr Engagement für Park-and-Ride-Plätze

Bielefeld. Die Zahl der Park-and-Ride-Plätze in Bielefeld schrumpft, statt zu wachsen. Nach über eineinhalb Jahren Amtszeit…