- 11. April 2025
Familienabenteuer im Solling

Wichtelpfad erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
Sievershausen. Der Wichtelpfad in Sievershausen hat es wieder geschafft: Zum vierten Mal in Folge erhält der beliebte Rundweg das begehrte Prädikat „Familienspaß“ vom Deutschen Wanderverband. Damit zählt der liebevoll gestaltete Pfad weiterhin zu den besten Familienwanderwegen Deutschlands.
Mitten in den märchenhaften Wäldern der Solling-Vogler-Region gelegen, bietet der rund zwei Kilometer lange Weg ideale Bedingungen für Familien. Breite, kinderwagentaugliche Wege ohne Verkehrskreuzungen, zahlreiche Rastplätze sowie naturnahe Spiel- und Erlebnisstationen machen den Ausflug zu einem echten Naturabenteuer – und das zu jeder Jahreszeit.
Ein besonderer Dank gilt dem unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Helfer. Allen voran Ulf Lohmann, bekannt als „Wichtel U.“, der gemeinsam mit seinem Team jährlich bis zu 1.000 Stunden in Pflege und Weiterentwicklung des Pfades investiert. Unterstützt wird das Projekt von den Niedersächsischen Landesforsten, vertreten durch Forstamtsleiter Dr. Johannes Wobst und Revierleiter Tim Krökel. Auch die Stadt Dassel mit Bürgermeister Sven Wolter und die Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. unter Geschäftsführer Manuel Liebig tragen finanziell und organisatorisch zum Erhalt bei.
Ein Highlight des Pfades sind die interaktiven Elemente: Per QR-Code erfahren Besucher Spannendes über die Natur – von plätschernden Bächen bis hin zur Bedeutung von Totholz. Rätselstationen und Wichtelvideos machen den Spaziergang zu einem Erlebnis für alle Sinne. Rund 2.500 Kinder mit ihren Familien entdecken den Weg jedes Jahr neu.
„Der Wichtelpfad gehört bundesweit zu den besten zehn Familienwanderwegen“, sagt Manuel Liebig stolz. Online zeigt sich der Erfolg ebenfalls: Seit 2013 verzeichnet die Website rund 30.000 Seitenaufrufe und 1,5 Millionen Einblendungen. Auf der Plattform Komoot wird der Pfad mit 4,9 von 5 Sternen bewertet.
„Was hier über Jahre hinweg geleistet wurde, ist außergewöhnlich“, lobt Bürgermeister Wolter. „Dieses Engagement ist ein Vorbild für die gesamte Region.“
Wichtige Infos auf einen Blick:
- Strecke: 2 km
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Schwierigkeit: leicht
- Höhenunterschied: 46 hm
- Besonderheiten: kinderwagentauglich, familienfreundlich, aussichtsreich, interaktive Stationen
Bildunterzeile:
Die erneute Zertifizierung des Wichtelpfades wird mit großer Freude begrüßt von Tim Krökel, (Niedersächsischen Landesforsten), Ulf Lohmann (Wichtel “U.“), Dr. Joachim Wobst (Niedersächsischen Landesforsten), Sven Wolter (Bürgermeister der Stadt Dassel), Armin Ristau (Sollingverein) und Manuel Liebig (SVR), Andrea Koch (Tourist-Information Dassel), Monika Wittmer (Kindergarten „Sollingwichtel“) sowie den Vorschulkindern des Kindergartens „Sollingwichtel“ aus Sievershausen.
Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.