• 25. Juni 2025

Ingo Appelt live in Dortmund: Männer, Macken, Missverständnisse

Ingo Appelt live in Dortmund: Männer, Macken, Missverständnisse

Kabarettist präsentiert sein neues Programm „MÄNNER NERVEN STARK!“ im Spiegelzelt

DORTMUND. Ingo Appelt kehrt zurück auf die Bühne – und das mit der ihm eigenen Mischung aus Biss, Tempo und scharfem Witz. Mit seinem aktuellen Programm „MÄNNER NERVEN STARK!“ tourt der wortgewaltige Kabarettist durchs Land und macht dabei auch Halt im Spiegelzelt von RuhrHOCHdeutsch in Dortmund.

Die Termine: Samstag, 26. Juli und Mittwoch, 3. September 2025, jeweils um 19:30 Uhr.

Appelt bleibt sich treu: Laut, direkt und schonungslos seziert er in seinem neuen Soloabend das alltägliche Miteinander – und legt dabei den Finger in gesellschaftliche Wunden. Mit dem „verbalen Vorschlaghammer“ nimmt er besonders die Männer ins Visier. Denn, so seine These: Sie sind schuld an der Misere.

Doch Appelt kommt nicht mit dem erhobenen Zeigefinger, sondern mit einer ausgestreckten Hand – besonders in Richtung Frauen. Er verspricht zweieinhalb Stunden voller Pointen, Tabubrüche und ehrlicher Komik. Nichts ist sicher vor ihm: Weder die Kommunikation der Geschlechter noch die kleinen Alltagsmacken, die das Leben kompliziert machen.

Mit „MÄNNER NERVEN STARK!“ liefert Ingo Appelt ein Programm, das provoziert, unterhält – und zum Nachdenken anregt. Wer ihn kennt, weiß: Es wird laut. Es wird scharf. Es wird lustig. Und es trifft.

Foto: Leslie Barabasch

Auch interessant

HSG Blomberg-Lippe trifft auf Meister HB Ludwigsburg

HSG Blomberg-Lippe trifft auf Meister HB Ludwigsburg

Am Mittwochabend (02.04.) um 19 Uhr empfängt die HSG Blomberg-Lippe im letzten Heimspiel der Ligarunde der…
2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz in Dortmund

2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz in Dortmund

Dortmund (lwl). Wie können kommunale Netzwerke zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefährdungen beitragen? Dieser…
FLVW und Deutsches Fußballmuseum verlängern Partnerschaft

FLVW und Deutsches Fußballmuseum verlängern Partnerschaft

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund und der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) haben ihre seit 2016…