• 7. Januar 2021

Mittelstand warnt vor Corona-Überbietungswettbewerb

Düsseldorf. Der Mittelstand lehnt einen staatlich verordneten Hausarrest für Bürger und Betriebe ab. Es sei höchste Zeit, den wachsenden Staatseinfluss auf ein gesundes Maß zurückzuführen und sich auf die effektiven und sinnvollen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu fokussieren, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW).

„Politischer Aktionismus schürt die Gefahr einer langdauernden Rezession mit allen schweren sozialen Symptomen. Wie tiefgehend sich die Lockdowns in das Wirtschaftsleben eingebrannt haben, zeigen Zahlen des Einzelhandels, nach denen 50.000 Betrieben die Insolvenz droht. Wir können uns in dieser extrem fragilen Phase keine nutzlosen Wahlkampfmanöver und einen Überbietungswettbewerb der Politik auf der Suche nach rigoroseren Maßnahmen leisten. Stattdessen muss endlich Tempo beim Impfen gemacht werden, Impfzentren müssen rund um die Uhr arbeiten können. Das ist die Aufgabe der Politik. Die Wirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen, um in den Investitionsmodus zurückzufinden. Derzeit blockiert uns die Politik auf dem Weg zurück zur wirtschaftlichen Normalität.“

Auch interessant

NRW bleib sozial – Protest gegen Kürzungen im Sozialbereich

NRW bleib sozial – Protest gegen Kürzungen im Sozialbereich

Westfalen / Düsseldorf. Laut und empört: So äußerte sich der breite Wiederstand der Zivilgesellschaft gegen die…
Bielefelder Markentag versprüht Zukunftsfreude

Bielefelder Markentag versprüht Zukunftsfreude

200 Gäste kommen zum Familientreffen der Bielefelder Stadtmarke in die neue Wissenswerkstadt. Ein starkes Fördernetzwerk steht…
CDU gibt als Opposition auf

CDU gibt als Opposition auf

Dass die CDU dem Eckdatenbeschluss der rot-rot-grünen Koalition im Rat zugestimmt hat, markiert aus Sicht der…