• 26. Juli 2021

IHK und HWK sammeln Bautrockner für Unwetter-Katastrophengebiete

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) und die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld (HWK) rufen ihre Mitglieds-unternehmen dazu auf, Bautrockner für die von der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen betroffenen Gebiete zu spenden. Der Mangel an Bautrocknungsgeräten sei laut an die IHK und HWK übermittelten Informationen der Staatskanzlei NRW in den betroffenen Regionen derart akut, dass sehr viele zusätzliche Geräte in den Schadensgebieten benötigt werden. IHK und HWK haben dafür bereits entsprechende Sammelstellen bei der Heinrich Grotemeier GmbH in Bielefeld und Bünde sowie der Feuerwehr in Paderborn organisiert.

Die Meldung über verfügbare Geräte erfolgt dann durch IHK und HWK an eine zentrale Stelle des NRW-Innenministeriums. Der bedarfsorientierte Transport der Geräte von den Sammelpunkten in die Hochwasserschadensgebiete wird abschließend vom Land organisiert.

Ansprechpartner für die Spendenaktion der Bautrockner sind bei der IHK Ulrich Tepper (Tel. 0521 554-107, E-Mail: u.tepper@ostwest-falen.ihk.de) und bei der HWK Heinz-Rüdiger Wulfmeyer (Tel. 0521 5608-412, E-Mail: heinz-ruediger.wulfmeyer@hwk-owl.de).

Auch interessant

FDP: Option für Wasserfläche am Obersee muss bleiben

FDP: Option für Wasserfläche am Obersee muss bleiben

Bielefeld/Detmold. Die FDP will die Option für eine größere Wasserfläche am Bielefelder Obersee nicht aufgeben –…
Schulstreit in Bielefeld: Stadtelternrat fordert Umdenken

Schulstreit in Bielefeld: Stadtelternrat fordert Umdenken

Bielefeld. Der Stadtelternrat Bielefeld übt scharfe Kritik an der Entscheidung der Ratskoalition aus SPD, Grünen und…
FDP fordert mehr Engagement für Park-and-Ride-Plätze

FDP fordert mehr Engagement für Park-and-Ride-Plätze

Bielefeld. Die Zahl der Park-and-Ride-Plätze in Bielefeld schrumpft, statt zu wachsen. Nach über eineinhalb Jahren Amtszeit…