• 10. Oktober 2022

Apotheken in NRW unterstützen neue landesweite Initiative zur Corona- und Grippeimpfung

Apotheken in NRW unterstützen neue landesweite Initiative zur Corona- und Grippeimpfung

Düsseldorf/Münster. Als Mitglieder der Landesgesundheitskonferenz haben die Apothekerverbände und Apothekerkammern in NRW aktiv an der Entwicklung der landesweiten Initiative „NRW impft – bleib gesund!“ zur Corona- und Grippeimpfung mitgewirkt. Die Apothekerorganisationen repräsentieren die rund 4.000 Apotheken in NRW. Diese sichern vor Ort mit ihren über 35.000 Beschäftigten nicht nur Tag für Tag und im Nacht- und Notdienst die ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung.

Seit Beginn der Coronapandemie haben sie mit zentralen und bürgernahen Leistungen zur Pandemiebewältigung entscheidend beigetragen, insbesondere mit der Ausstellung von digitalisierten Impf- und Genesenen-Zertifikaten, Durchführung von Bürgertests, der Aufbereitung von Corona-Impfstoffen in Impfzentren. Gleichzeitig stellen sie bis heute die qualitätsgesicherte Versorgung der ca. 11.000 Hausärzte in NRW sowie der Fach-, Betriebs- und Privatärzte mit Corona-Impfstoffen sicher. Seit Februar 2022 bieten zahlreiche Apotheken selbst Corona-Impfungen an. Im Laufe des Oktobers wird das auch bei den Grippeimpfungen so sein. Bisher waren Grippeimpfungen nur für Versicherte einzelner Krankenkassen, wie der AOK Rheinland/Hamburg und AOK NordWest, möglich.

„Die rund 4.000 Apotheken in NRW werden die neue landesweite Initiative zur Corona- und Grippeimpfung mit ihrer hohen Beratungskompetenz bei ihren mehr als 800.000 Kunden- und Patientenkontakten pro Tag maßgeblich unterstützen“, betonen die Apothekerverbände und -kammern in einer gemeinsamen Stellungnahme.

Auch interessant

NRW bleib sozial – Protest gegen Kürzungen im Sozialbereich

NRW bleib sozial – Protest gegen Kürzungen im Sozialbereich

Westfalen / Düsseldorf. Laut und empört: So äußerte sich der breite Wiederstand der Zivilgesellschaft gegen die…
Literatur live und zum Mitraten

Literatur live und zum Mitraten

Am 10. Juni um 19:30 Uhr gastiert der beliebte Bücher-Podast eat.READ.sleep von NDR Kultur zum Abschluss…
Aneignung und Entfremdung

Aneignung und Entfremdung

18. Jugendkunstschultage NRW am 20. und 21. Juni in Unna 33 Jahre nach den ersten Wittener…