• 21. Februar 2023

Tötungsdelikt in Rheda-Wiedenbrück

Tötungsdelikt in Rheda-Wiedenbrück

Bielefeld / Rheda-Wiedenbrück. Am Sonntagabend, den 19.02.2023, erlitten ein 35-jähriger Mann und seine 37-jährige Ehefrau schwere Verletzungen. Der Zustand des Mannes war zwischenzeitlich als lebensbedrohlich eingestuft worden. Ein dringend tatverdächtiger 29-jähriger Mann aus Holzheim befindet sich in Untersuchungshaft. Zwei weitere Personen sind derzeitig im Polizeigewahrsam.

Die Leitstelle der Polizei Gütersloh erhielt gegen 18:45 Uhr die Information, dass es auf einer Wiese in der Lessingsstraße, Höhe Fontainestraße, zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sei.

Nach den derzeitigen Erkenntnissen kam es zu einer Streitigkeit über finanzielle Interessen zwischen drei Männern und einem ukrainischem Ehepaar. Bei der Auseinandersetzung erlitten der 35-jährige Mann und seine 37-jährige Ehefrau schwere Verletzungen durch stumpfe Gewalt.

Ein 29-jähriger Mann, gegen den sich zunächst der alleinige Tatverdacht richtete, wurde bereits am Tatort festgenommen. Er wurde am Montag, den 20.02.2023, dem zuständigen Haftrichter des Amtsgerichts Bielefeld vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl.

Zwei weitere Personen aus Holzheim, ein 42-Jähriger und ein 16-Jähriger, wurden am 20.02.2023 vorläufig festgenommen. Im Zuge der Ermittlungen gerieten sie ebenfalls in den Fokus der Ermittler. Ihre Tatbeteiligung ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen.

Der 35-jährige Mann befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr.

Auch interessant

MONOCAP als Alternative zum Autoschlüssel

MONOCAP als Alternative zum Autoschlüssel

Nachhaltig Mobil sein, ist gerade auf dem Land nicht einfach.Im Gegensatz zur Hauptstadt Berlin, wo alle…
Vonovia setzt Zeichen gegen Müll in Bielefeld

Vonovia setzt Zeichen gegen Müll in Bielefeld

Vonovia organisiert mit dem Umweltbetrieb Bielefeld Müllsammelaktion in Sennestadt Das Wohnungsunternehmen Vonovia, der Umweltbetrieb Bielefeld und…
FDP: Managementversagen bei Nürnberger

FDP: Managementversagen bei Nürnberger

Konzeptlosigkeit und ein chaotisches Kommunikationsverhalten wirft die FDP dem Sozialdezernenten bei der Unterbringung von Obdachlosen vor.…