• 7. Februar 2020

Fußballerinnen mit “Hallen-Hattrick” am Wochenende

30 Teams, drei Vorrundenturniere, ein Titel: Am Wochenende startet der Hallenpokal der Frauen in seine siebte Auflage. Los geht es am Samstag und Sonntag (8./9. Februar) mit den Quali-Turnieren in drei Kreisen, ehe es eine Woche später in Gelsenkirchen bei der Endrunde um den “Pott” geht.

Den Auftakt bestreiten zehn Vereine aus dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) am Samstag (ab 10:15 Uhr) in der Universitätssporthalle Münster. In Versmold (Kreis Bielefeld) und Lienen (Kreis Tecklenburg) rollt der Futsal-Ball am Sonntag. Insgesamt 30 Teams aus den 29 FLVW-Kreisen nehmen an den Vorrunden teil.

Die jeweils drei besten Mannschaften der einzelnen Quali-Turniere spielen dann am Sonntag, 16. Februar in der Endrunde um den FLVW-Hallenpokal der Frauen, der in bewährter Form nach Futsal-Regeln ausgespielt wird. Das Teilnehmerfeld beim Finale wird durch eine Mannschaft der Gastgeber komplettiert.

Titelverteidiger ist der VfL Bochum, der als einziger Regionalligist dieses Jahr wieder zu den Top-Favoriten zählt. Aber auch die Frauen des UFC Münster dürften ganz weit vorne mitmischen: Die Gastgeberinnen des ersten Vorrundenturniers sind derzeit Tabellenführer der Frauen-Futsalliga West.

Auch interessant

Ingo Appelt live in Dortmund: Männer, Macken, Missverständnisse

Ingo Appelt live in Dortmund: Männer, Macken, Missverständnisse

Kabarettist präsentiert sein neues Programm „MÄNNER NERVEN STARK!“ im Spiegelzelt DORTMUND. Ingo Appelt kehrt zurück auf…
Alexander Zverev zurück in Halle – neunter Anlauf auf den Rasentitel

Alexander Zverev zurück in Halle – neunter Anlauf auf den Rasentitel

Deutschlands Nummer eins will bei den TERRA WORTMANN OPEN endlich den Sieg HalleWestfalen. Alexander Zverev ist…
Kreatives Schreiben trotz Demenz – Neue Wege der Kommunikation

Kreatives Schreiben trotz Demenz – Neue Wege der Kommunikation

Bielefeld. Menschen mit Demenz verlieren oft allmählich ihre sprachlichen Fähigkeiten – doch das bedeutet nicht, dass…