• 1. November 2022

Bielefeld als Einwanderungsstadt: FDP für Englisch als Verkehrssprache

Um mehr qualifizierte Einwanderung zu fördern, sehen die Freien Demokraten an vielen Stellen in der Stadt Optimierungsbedarf und bringen in der Ratssitzung diese Woche einen entsprechenden Antrag ein. „Als einen ersten wichtigen Schritt sollte Englisch als Verkehrssprache in der Verwaltung eingeführt werden. Alle Stellen mit Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern sollten auch auf Englisch angesprochen werden können“, erklärt FDP-Vorsitzender Jan Maik Schlifter. Dazu sollten Angestellte der Stadt zielgerichtet weitergebildet werden. Mit der Einrichtung einer international ausgerichteten Ersatzschule könne außerdem sichergestellt werden, dass internationale Führungskräfte ihren Kindern eine entsprechende Schullaufbahn ermöglicht werden könne, wenn diese nach Bielefeld kommen. 

Auch die nach Ansicht der FDP unhaltbaren Zustände im Ausländeramt und in der Einbürgerungsstelle müssen dringend verbessert werden. „Stellen müssen schnell besetzt und Arbeitsabläufe optimiert werden. Die Klagen über zu lange Wartezeiten auf einen Termin und überlange Verfahrensdauern reißen nicht ab“, betont Schlifter. Um die Arbeitsbelastung abzufangen, sollen auch ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anderer Verwaltungsbereiche angesprochen werden. Auch ein Austausch mit anderen Gebietskörperschaften sei dabei denkbar.

Auch interessant

Schulstreit in Bielefeld: Stadtelternrat fordert Umdenken

Schulstreit in Bielefeld: Stadtelternrat fordert Umdenken

Bielefeld. Der Stadtelternrat Bielefeld übt scharfe Kritik an der Entscheidung der Ratskoalition aus SPD, Grünen und…
FDP fordert mehr Engagement für Park-and-Ride-Plätze

FDP fordert mehr Engagement für Park-and-Ride-Plätze

Bielefeld. Die Zahl der Park-and-Ride-Plätze in Bielefeld schrumpft, statt zu wachsen. Nach über eineinhalb Jahren Amtszeit…
Von der Schulbank in die Startup-Szene

Von der Schulbank in die Startup-Szene

QueueGo aus Gütersloh gewinnt die Westfalen-Challenge 2025 Die 18-jährigen Schüler Jona Grothus und Lukas Kaminski aus…