• 6. Dezember 2022

Bielefelder Advents-Shopping am Sonntag

Bielefelder Advents-Shopping am Sonntag

Live-Musik und festliche Rabatte in der Tourist-Information am 11. Dezember 2022.

Der Bummel durch die Bielefelder Innenstadt wird am 11. Dezember 2022, dem 3. Advent, zum entspannten Einkaufsvergnügen vor stimmungsvoller Weihnachtsmarkt-Kulisse. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte in der Bielefelder City.

20 Prozent sparen

Auch die Tourist-Information im Neuen Rathaus (Niederwall 23, 33602 Bielefeld) beteiligt sich erstmals beim sonntäglichen Advents-Shopping. Vorbeischauen lohnt sich doppelt: Der Bielefelder Singer-Songwriter Luke Turner wird um 14 und 15 Uhr mit seiner Live-Musik für weihnachtliche Atmosphäre sorgen. Außerdem gibt es während der Öffnungszeit von 13 bis 18 Uhr einen Preisnachlass von 20 Prozent auf (fast) das gesamte Souvenir- und Bielefeld-Sortiment.

Von der Rabattaktion sind ausgenommen: Bücher, Postkarten, Bielefeld-Gutscheine und Tickets.

Glühwein, Lichter und Musik

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt hat am 3. Advent von 12 bis 21 Uhr geöffnet. Von der Bahnhofstraße bis zur Bielefelder Altstadt bieten rund 100 dekorierte Häuschen Geschenkideen und Kunsthandwerk sowie kulinarische Überraschungen. Am 11. Dezember spielt zudem das Horn-Ensemble der Musik- und Kunstschule Bielefeld um 17.30 Uhr in der Bahnhofstraße, um 18.15 Uhr auf dem Alten Markt und um 19 Uhr auf dem Bunnemannplatz. Ebenfalls um 19 Uhr singen die Ehemaligen des Bielefelder Kinderchores „Cantabile“ weihnachtliche Lieder in der Altstädter Nicolaikirche.

Foto: IDa

Auch interessant

Schulstreit in Bielefeld: Stadtelternrat fordert Umdenken

Schulstreit in Bielefeld: Stadtelternrat fordert Umdenken

Bielefeld. Der Stadtelternrat Bielefeld übt scharfe Kritik an der Entscheidung der Ratskoalition aus SPD, Grünen und…
FDP fordert mehr Engagement für Park-and-Ride-Plätze

FDP fordert mehr Engagement für Park-and-Ride-Plätze

Bielefeld. Die Zahl der Park-and-Ride-Plätze in Bielefeld schrumpft, statt zu wachsen. Nach über eineinhalb Jahren Amtszeit…
Von der Schulbank in die Startup-Szene

Von der Schulbank in die Startup-Szene

QueueGo aus Gütersloh gewinnt die Westfalen-Challenge 2025 Die 18-jährigen Schüler Jona Grothus und Lukas Kaminski aus…