• 3. August 2023

Weingenuss zum 40. Mal in der Bielefelder Altstadt

Weingenuss zum 40. Mal in der Bielefelder Altstadt

Bielefelder Weinmarkt lädt vom 5. bis 10. September 2023 in die Altstadt

Durch die Altstadt flanieren, dazu ein Glas Rosé, Weißwein oder Rotwein genießen und zwischendurch Flammkuchen oder Käsespieße verspeisen. Der Bielefelder Weinmarkt zählt zu den beliebtesten Stadtfesten. Vom 5. bis 10. September 2023 verwandelt Bielefeld Marketing als Veranstalterin wieder die historische Kulisse rund um den Alten Markt in ein gemütliches Weindorf.

Der Bielefelder Weinmarkt wird seit 1982 gefeiert. In den Jahren 2020 und 2021 musste das Weinfest wegen Corona ausfallen, dadurch ist es in diesem Jahr der 40. Bielefelder Weinmarkt in seiner Geschichte. Bielefeld Marketing nimmt den 40. Geburtstag zum Anlass für kleine Aktionen – zum Beispiel empfehlen Gastronomen und Winzer einen besonderen Tropfen aus ihrem Sortiment als Geburtstagswein.

Sechs Tage, sechs deutsche Weinanbaugebiete

Während der sechs Genusstage in der Altstadt präsentieren deutsche Weinanbaugebiete ihre erlesenen Tropfen auf dem Alten Markt. In diesem Jahr sind die Weinregionen Franken, Rheinhessen, Nahe, Mosel, Württemberg und Ahrtal dabei. Lokale Weinhändler und Bielefelder Gastronomen kredenzen ihre Spezialitäten auf der Genussmeile vom Alten Markt entlang der Niedernstraße bis zum Altstädter Kirchplatz. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt – vom prickelnden Schaumwein über vollmundigen Rotwein bis Sushi, Pasta und Zwiebelkuchen.

Der 40. Bielefelder Weinmarkt wird am Dienstag, 5. September 2023, um 12 Uhr feierlich auf der Treppe des Theaters am Alten Markt (TAM) eröffnet. Dabei wird Oberbürgermeister Pit Clausen von der amtierenden Deutschen Weinkönigin Katrin Lang aus Baden begleitet. Gemeinsam heben sie ihre Gläser auf den Bielefelder Weinmarkt.

Alle Infos: www.bielefeld.jetzt/weinmarkt

Öffnungszeiten Bielefelder Weinmarkt (5. bis 10. September 2023):

Alter Markt
Dienstag bis Donnerstag, 12 bis 23 Uhr
Freitag und Samstag, 12 bis 24 Uhr
Sonntag, 12 bis 20 Uhr

Niedernstraße/ Altstädter Kirchplatz
Dienstag bis Donnerstag, 16 bis 23 Uhr
Freitag und Samstag, 12 bis 24 Uhr
Sonntag, 12 bis 20 Uhr

Auch interessant

Kreatives Schreiben trotz Demenz – Neue Wege der Kommunikation

Kreatives Schreiben trotz Demenz – Neue Wege der Kommunikation

Bielefeld. Menschen mit Demenz verlieren oft allmählich ihre sprachlichen Fähigkeiten – doch das bedeutet nicht, dass…
Osan Yaran bringt sein Erfolgsprogramm zurück nach Bielefeld

Osan Yaran bringt sein Erfolgsprogramm zurück nach Bielefeld

„Aus Prinzip!“ – Comedian gastiert am 5. Mai 2026 erneut in der Stadthalle Bielefeld. Osan Yaran…
Leineweber-Markt 2025 steht in den Startlöchern

Leineweber-Markt 2025 steht in den Startlöchern

Bielefeld. Der Leineweber-Markt 2025 verwandelt die Bielefelder Innenstadt vom 28. Mai bis 1. Juni in eine…