• 15. März 2023

Moderne Führung beginnt im Kopf – Online-Seminar verrät Win-Win-Situation für Menschen und Unternehmen

Moderne Führung beginnt im Kopf – Online-Seminar verrät Win-Win-Situation für Menschen und Unternehmen

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland lädt zum kostenfreien Online-Seminar am Donnerstag, 16. März 2023, von 13:00 bis 14:30 Uhr ein.

Bereits zum dritten Mal schließen sich die Kompetenzzentren Frau und Beruf des Landes NRW zusammen, um allen Interessierten eine ganze Woche geballter Fortbildungen zu bieten. Die digitale Fachkräftewoche vom 14.-16. März steht 2023 unter dem Motto “Grenzen überwinden”. Das Münsterland ist zum ersten Mal mit dabei.

Moderne Führung beginnt im Kopf, weiß Coach und Expertin Sandra Dundler. “Wenn Menschen ihr volles Potenzial entfalten, kommt der Erfolg wie von selbst.” Leichter gesagt als getan, denn hier kommt das Wie ins Spiel. Genau darauf weiß Dundler eine Antwort und verspricht genauere Einblicke in die Effekte der Positiven Psychologie in der Führungsarbeit für Motivation, Mitarbeiterbindung, Krisenmanagement und den wirtschaftlichen Erfolg. Im interaktiven Austausch soll das Modell, die Ansatzpunkte und der Nutzen der Positiven Psychologie für die Führung im Unternehmen diskutiert werden.

Lösungsansätze gegen den Fachkräftemangel und für Arbeitgeberattraktivität, welchen Kulturwandel es braucht und wie die gewonnene Flexibilität Unternehmen und Mitarbeitenden zugutekommt – Auf all das und viel mehr dürfen sich die Teilnehmenden freuen.

Ausgerichtet wird das kostenfreie Online-Seminar vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland. Interessierte können sich schnell und einfach per Mail an competentia.info@hwk-muenster.de anmelden.

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der Region dabei, eine frauen- und familienfördernde Personalpolitik zu etablieren sowie die Zielgruppe Frauen bei der Personalgewinnung zu berücksichtigen. Das Projekt wird von der Handwerkskammer Münster getragen. Als eines von 15 Kompetenzzentren Frau und Beruf in NRW wird auch das Projekt im Münsterland vom Landesministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration gefördert.

Auch interessant

Ein unterschätzter Faktor in Patchwork-Familien

Ein unterschätzter Faktor in Patchwork-Familien

Geringere Chancen auf eigene Kinder Viele Männer, die in Erwägung ziehen, eine geschiedene Frau mit Kind…
Vincent Böckstiegel: Geburtstagsfrühstück und Kunstgenuss

Vincent Böckstiegel: Geburtstagsfrühstück und Kunstgenuss

Anlässlich des 100. Geburtstags von Vincent Böckstiegel, der am 12. Februar 2025 gefeiert wird, lädt das…
Führung entlang des Böckstiegel-Pfades

Führung entlang des Böckstiegel-Pfades

Entlang der Schloßstraße von der Innenstadt Werthers über Arrode bis nach Deppendorf führt der fünf Kilometer…